Geduld haben!
so richtig rund wie bei euch anderen läuft es bei mir noch nicht. Ich hab mittlerweile aufgehört meine Zimmerbesichtigungen zu zählen, aber es dürften schon bald an die 20 sein. Klingt als ob ich super wählerisch wär, aber wollt ihr in einem Zimmer ohne Fenster (2x) wohnen, in ner WG wohnen, wo ihr keinen einzigen Mitbewohner kennenlernen konntet (bestimmt >= 6x) oder in versifften Buden hausen (>5x).... So bin ich jeden Tag immer unterwegs und komme zu so gut wie gar nichts (hab sogar vor lauter Sucherei die Informatik-Orientierung-Session total verpennt), aber immerhin ist das auch eine Art, eine Stadt kennenzulernen ;-)
Und immerhin konnte ich zwischendurch Kontakt zu anderen internationalen Studenten aufnehmen, es gibt ne Art Club, der verschiedenste Aktivitäten speziell für intern.Studis anbietet, da werd ich mich nun verstärkt einklinken und wenns am Dienstag mit Kursen losgeht, werd ich auch die ersten Computer Science Leute kennenlernen, da scheint es in Montreal nicht viel zu geben (ich hab bisher noch keinen getroffen)... ;-)
Am liebsten hätte ich hier so ne Art Pfrondorfer Strasse, aber entweder bin ich zu spät dran dafür oder ich verpeils sowas zu finden.
Heute regnet es allerdings, so dass das geplante Tam Tam, ein allsonntägliches Impro-Drum-Event (wo was weiss ich wie viele Drummer sich am Fuße des Mont Royal treffen um einfach rhythmische Klänge zu produzieren) wohl ins Wasser fällt, schade hatte mich eigentlich schon drauf gefreut.
Ansonsten wars in den vergangenen Wochen hier in Kanada bis auf ganze 2 Tage immer Sonnenschein und die meiste Zeit über 20 Grad.
Am Donnerstag war Frosh-Tag, eigentlich am Freitag und Samstag auch noch, aber sorry, frisch gebackene High-School-Teenies beim Ersten-mal-so-richtig-besaufen zuzuschauen is nich so mein Ding ;-) Witzig wars trotzdem etwas, und nachts konnte ich den Blick von der Terrasse eines Clubs (mit dem Namen 737, wenn dass ma kein schlechtes Omen ist) auf dem Dach des höchsten Hochhauses hier bestaunen.
So und jetzt gibts endlich das erste Bild von Montreal (vom Olympiaturm aus, sorry für die schlechte Quali, aber was will man von nem hochgelobten, super teurem Camcorder anderes erwarten ;) ), weitere werden sicherlich folgen, aber ihr versteht, dass ich meine volle Konzentration erst einmal auf die Budensuche richte und wenn das erledigt ist ich mich mal entspannter zurücklehnen kann (wenn dann hoffentlich nich allzu viel Kursarbeit verlangt wird ;-) )... naja das wird schon.
Am linken Fuße des Hügels hinten (der namensgebende "Berg" Mont Royal) liegt die Uni.
Und immerhin konnte ich zwischendurch Kontakt zu anderen internationalen Studenten aufnehmen, es gibt ne Art Club, der verschiedenste Aktivitäten speziell für intern.Studis anbietet, da werd ich mich nun verstärkt einklinken und wenns am Dienstag mit Kursen losgeht, werd ich auch die ersten Computer Science Leute kennenlernen, da scheint es in Montreal nicht viel zu geben (ich hab bisher noch keinen getroffen)... ;-)
Am liebsten hätte ich hier so ne Art Pfrondorfer Strasse, aber entweder bin ich zu spät dran dafür oder ich verpeils sowas zu finden.
Heute regnet es allerdings, so dass das geplante Tam Tam, ein allsonntägliches Impro-Drum-Event (wo was weiss ich wie viele Drummer sich am Fuße des Mont Royal treffen um einfach rhythmische Klänge zu produzieren) wohl ins Wasser fällt, schade hatte mich eigentlich schon drauf gefreut.
Ansonsten wars in den vergangenen Wochen hier in Kanada bis auf ganze 2 Tage immer Sonnenschein und die meiste Zeit über 20 Grad.
Am Donnerstag war Frosh-Tag, eigentlich am Freitag und Samstag auch noch, aber sorry, frisch gebackene High-School-Teenies beim Ersten-mal-so-richtig-besaufen zuzuschauen is nich so mein Ding ;-) Witzig wars trotzdem etwas, und nachts konnte ich den Blick von der Terrasse eines Clubs (mit dem Namen 737, wenn dass ma kein schlechtes Omen ist) auf dem Dach des höchsten Hochhauses hier bestaunen.
So und jetzt gibts endlich das erste Bild von Montreal (vom Olympiaturm aus, sorry für die schlechte Quali, aber was will man von nem hochgelobten, super teurem Camcorder anderes erwarten ;) ), weitere werden sicherlich folgen, aber ihr versteht, dass ich meine volle Konzentration erst einmal auf die Budensuche richte und wenn das erledigt ist ich mich mal entspannter zurücklehnen kann (wenn dann hoffentlich nich allzu viel Kursarbeit verlangt wird ;-) )... naja das wird schon.

0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home