06 November 2006

Vermißtenanzeigen

1. Vermißt wird: Ein Auto, Marke VW Jetta, Baujahr 1989. Letzter bekannter Aufenthaltsort: Gelände des Volkswagenbetriebs Persson in Uppsala, vor genau 2 Wochen. Aktuell bekannte Informationen: Das Fahrzeug ist noch genau so wie am Tag seiner Einlieferung. Die Techniker können einfach das Problem nicht finden. Auf Nachfrage wurde heute mitgeteilt, daß man nun mit der VW-Zentralstelle Schweden in Södertälje zusammenarbeite, um die Fehlerursache zu finden.

Ergänzung: Vorhin hat mich die deutsche Volkswagenhotline mal wieder angerufen. Deren Service ist wirklich klasse, sie kümmern sich um mich, rufen die Werkstatt an, teilen mir Neuigkeiten mit und haben auch das Abschleppen wunderbar organisiert, dafür mal ein großes Lob!
Die Dame am Telefon teilte mir mit, daß es für den Konzern schon peinlich sei, daß ich so lange warten müsse... Wenn die in Uppsala das nicht hinbekämen, müsse man denen vielleicht mal einen Techniker vom schwedischen Importeur (=Södertälje) rüberschicken. Oder wir transferieren das Auto zur Untersuchung in eine deutsche Werkstatt (klar, sind ja bloß 800km Abschleppstrecke... Ich zahle das jedenfalls nicht.)
Sie können sich nicht erklären, wie man in zwei Wochen den Fehler nicht finden kann. Sowas ist wohl vorher auch noch nicht vorgekommen, daß ein Auto immer wunderbar anspringt, wenn es in der (warmen) Werkstatthalle steht, sich aber draußen (bei eisigen 5°C) nicht rühren mag.
Morgen werde ich mir vom zuständigen Techniker hier in Uppsala, der angeblich seit zwei Wochen an meinem Auto rummacht, mal erzählen lassen, was er die ganze Zeit getan hat.

2. Vermißt wird: Ein Co-Autor dieses Blogs, Marke Superjox, Baujahr 1982. Letzter Bekannter Aufenthaltsort: Montréal, Kanada, am Freitag. Aktuelle Information: Wollte über's Wochenende in die südlich gelegen Vereinigten Staaten von Bushland Amerika reisen. Aktueller Aufenthaltsort unbekannt. Spekulationen deuten auf Badeurlaub bei schönem Wetter hin.

Labels:

2 Comments:

Blogger Ttox said...

Einerseits gut zu hören dass der VW Service doch noch funtioniert, dagegen der der Werkstadt wohl nicht so.

Für einen Maybach könnte ich mir das noch vorstellen, aber du hast Jetta geschreiben?! Ist dir da ein Schreibfehler unterlaufen?

Oder hast du beziehungen bis in höchste Kreise bei VW?

06 November, 2006 21:29  
Blogger florib said...

Tja, das hätte ich auch nie gedacht, daß die durch regelmäßige Inspektionen verursachte "Mobilitätsgarantie" so fantastisch funktionert... Die bei VW ärgern sich bestimmt, daß sie für die alte Karre jetzt soviel Geld ausgeben müssen ;-)

06 November, 2006 21:59  

Kommentar veröffentlichen

<< Home