05 November 2006

Japanischer Abend

...war, wie von Flo schon angekündigt, am gestrigen Samstag angesagt.

Unsere 3 japanischen Mädels haben sich mit dem Essen auch gut ins Zeug gelegt und es gab jede Menge Reis (einmal "natur" und einmal mit pilzen und karotten), dazu verschiedenste gewürze und gewürzmischungen, von denen man hier noch nicht mal was gehört hat, nori-blätter zum reis-einwickeln (die nimmt man normal auch für sushi), in sojasoße mariniertes rindfleisch, getrockneter seetang oder algen oder sowas mit salz (schmeckt gar nicht mal so schlecht, halt sehr salzig und etwas fischig), süßes rührei mit gewürztem hackfleisch (ein typisches japanisches gericht zum mitnehmen in die schule usw.), eingelegter radi, der irgendwie nach sauerkraut geschmeckt hat und zum nachtisch gebratene süßkartoffeln.

insgesamt hat's interessant geschmeckt, den reis mit den gewürzen fand ich teilweise ganz gut, das soja-fleisch hat toll geschmeckt, die süßkartoffeln auch (andreas hat sie für äpfel gehalten, haha), von den meersalz-algen war ich positiv überrascht, süßes rührei dagegen ist nicht so mein fall und das hackfleisch konnt ich gar nicht essen, ist wie mit ziegenkäse, den krieg ich auch nicht runter.

Heute waren wir 6 Mädels (Katrin, Katrin, Antje, Anica, Vera und ich) schwimmen, immerhin 40 bahnen = 1 kilometer und dann waren wir noch im Café Linné "Fika" machen.

Flo hat übrigens recht, Radfahren im Schneematsch ist furchtbar. Auf 'ner glatten Eisfläche kann man halt weder vernünftig lenken noch bremsen, aber solang man gradeausfährt, fährt das Rad auch geradeaus und es zieht einem nicht - wie im Schneematsch - plötzlich auf gerader Strecke mal das Hinterrad weg. Heut hat allerdings jemand behauptet, dass das wohl noch bis Januar so weitergeht - 3 Tage Schnee - 3 Tage Tauwetter - 3 Tage Schnee.. Das kann noch lustig werden.

Ich will also auch wieder richtig kalt und Schnee haben, wo wir uns am Donnerstag nach der 8-Uhr-Vorlesung und Frühstück bei Norrlands Nation schon mit wärmeren Handschuhen (ich mag Wollhandschuhe ja wahnsinnig gern, aber da zieht's einfach immer durch beim Radfahren, jetzt hab ich welche aus Leder mit Fleece-Füllung, schön warm, gell Flo?) und sonstigen Winterklamotten und Tür- äh - Fahrradschlossenteiser ausgestattet haben. Ich hab meinen leider schon wieder verloren (was nehmen die da auch so Minifläschchen her?) und heute war er bei Claas-Ohlson - dem ultimativen Laden, wo man alles kriegt - schon ausverkauft. Naja, im Moment ist's ja auch "warm".

Also, alles in allem ist nicht viel passiert, aber man kann trotzdem Romane drüber schreiben..