16 Februar 2007

"Spring" Break

Sorry dass ich schon wieder einen neuen Post unter meinem hier vergrabe, aber bevor ich mich in die "spring" break verabschiede noch einen kurzen Zwischenstand, vor allem auch bezogen auf "spring" (die eine freie Woche heißt offiziell gar nicht spring break, sondern hochoffiziell reading week oder study break, wird aber im Volksmund so genannt als Analogie zur amerikanischen im März oder wann). Denn von Frühling noch keine Spur und von eurem Kinderfaschings-Winter in Europa auch nicht. Auf dem Land gabs für die Schüler schneefrei und selbst auf tagesschau.de gabs nun schon zum zweiten mal Berichte über Schneestürme am stärksten im Nordosten der USA, nicht weit von hier (der erste am 6.2.). Gestern hat's wieder ordentlich geschneit und so siehts dann hier aus:


das ist auf meiner Straße, letzteres direkt von meinem Hauseingang aus aufgenommen

Die Schneeberge werden dann irgendwann von nem Monsterstaubsauger in nebenherfahrende Laster gesaugt, gefolgt von einer Armada von Räumungsfahrzeugen (mindestens drei, da drei Spuren auf dieser Straße oben). Deshalb stecken im Schnee auch überall provisorische orangene Parkverbotsschilder mit Uhrzeiten, wann ungefähr die Maschinen anrücken. Aber eigentlich ist ja die Parkspur sowieso nicht nutzbar.

Was sagt uns das? Zeit in die Sonne zu flüchten. Ich wünsch euch was und meld mich wieder, wenn ich nicht kommunistische Gefängnisse von innen besichtigen darf, weil ich arme Menschen auf der Straße oder Militäreinrichtungen fotografiert oder einen Unfall gebaut habe, in den Personen mit verwickelt waren oder ein "I love New York"-T-Shirt getragen habe!
Da gleich nach der Rückkehr ein midterm ansteht und die weiteren dann auf dem Fuße folgen werden, könnte sich ein neuer blog wieder etwas hinziehen... aber mal sehen, am produktivsten mit der Nicht-Lernerei ist man ja immer, wenn man lernen muss.
Macht's gut, bis bald.. und viel Spaß dem Glücklichen in Schweden, nutzt die Gelegenheit, ich würd sie ja wahrnehmen, aber Ruschy hat ja rücksichtslos von Stuttgart aus gebucht... ;-)

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

hm, spring break klingt ja auch viel positiver als study break.. da wird man wenigstens in seinem urlaub nicht dran erinnert, dass man ja eigentlich.. und so.. wie wars das mit den semesterferien, die ja eigentlich auch keine ferien sind?

vipul hat sich auch schon beschwert, dass ruschy nicht von madrid gebucht hat. sowas aber auch..

hat sich übrigens noch keiner fest entschließen können, das gewinnspiel läuft also noch.. noch besser als die von flo angepriesene 100% gewinnchance ist außerdem die tatsache, dass man den einsatz auch nur bei gewinn zahlen muss.. also ran an den speck, leute.

16 Februar, 2007 19:57  

Kommentar veröffentlichen

<< Home