Wandertag..
..war bei mir heut angesagt, und gestern auch schon ein bisschen. Aber nein, nicht irgendwelche lustigen Touren durch den Wald oder so, sondern eher unfreiwillig..
Gestern, auf dem Weg zum Flo (der ja am anderen Ende der Stadt wohnt), hat sich nämlich mein Fahrrad mit seinem solidarisch erklärt und auch mal eben den Reifen platzen lassen. Ironischerweise direkt vor 'nem Fahrradgeschäft - das natürlich geschlossen war. War ja Sonntag. Viele Geschäfte haben da in Schweden zwar auch auf, aber eben nicht so'n Mini-Fahrrad-Bastel-Werkstättchen.. Naja, da hab ich das Radl dann eben gelassen, fahren ging ja eh nicht mehr, und bin das letzte Stück (war zum Glück nciht mehr sooo weit) zu Fuß gegangen.
Heim kam ich dann wieder mit dem Bus, heute ging das aber das Gerenne los, musste ja in die Uni, zum Fahrradfritzen (zweimal, konnt er nämlich nicht gleich machen), zwischendurch in der Innenstadt alles mögliche besorgen und die Zeit rumkriegen, bis ich's Rad wieder holen konnt. Nochmal den ganzen Weg heimlaufen wollt ich dann auch nicht. Immerhin hab ich das Rad jetzt wieder und das Licht hat er mir auch gleich noch gemacht, der Dynamo war kaputt.
Ich glaub ja, dass diese Reifenplatzerei damit zusammenhängt, dass wir "Stupid Germans" keine Fahrrad-Druckluft-Stationen an jeder Ecke gewöhnt sind und nicht damit umgehen können.
da gibt's allerdings auch keine Druck-Anzeige wie beim Auto, und kaum hat man das Ding auf's Ventil gesetzt, ist der Reifen auch schon proppenvoll.. Aber praktisch ist's ja sonst schon, und ich hab auch den Verdacht, dass der Fahrradfritze zur Umsatzsteigerung Nägel auf seiner Straße verteilt hat. Irgendwie mag ich Verschwörungstheorien..
Ansonsten war gestern Abend noch die Geburtstagsfeier von Scott aus meinem Wohnheim. Wir haben ein Feuer an so 'nem Grillplatz oder sowas hier gleich um die Ecke im Wald gemacht, und im Gegensatz zu tagsüber hat's nicht mal geregnet, war dafür aber ziemlich kalt. War aber trotzdem lustig und auch mal gut, um ein paar Leute näher oder überhaupt mal kennenzulernen. Man will schließlich wissen, mit wem man zusammenwohnt - ist bei 30 Leuten aber auch nicht sooo einfach. Man ist ja dann doch oft unterwegs und so. Jedenfalls gibt's auf meinem Gang noch 'ne andere Deutsche, Katrin aus Bonn. Und 3 Mädels aus Litauen, Georgien udn noch irgendwoher, die in Deutschland studieren und sich untereinander auch deutsch unterhalten. Francis aus Nordirland kann auch super deutsch, der hat mal in Mössingen (bei Tübingen, die Welt ist klein) gearbeitet. Jetzt sprechen wir schon nie schwedisch im Wohnheim, und dann mit manchen noch nicht mal mehr englisch. So kommt man ja nie zum üben..
Das Mädel aus Litauen schaut übrigens original aus wie Vassilena. Nur größer. Nur mal so am Rande.. ;)
Übrigens hab ich seit heute auch endlcih meine Personennummer. Jetzt existiere ich hier endlich auch mal..
Bei Gelegenheit muss ich glaub ich mal noch was über die aktuelle Mode hier in Schweden schreiben. Hab jetzt aber keine Lust dazu..
Gestern, auf dem Weg zum Flo (der ja am anderen Ende der Stadt wohnt), hat sich nämlich mein Fahrrad mit seinem solidarisch erklärt und auch mal eben den Reifen platzen lassen. Ironischerweise direkt vor 'nem Fahrradgeschäft - das natürlich geschlossen war. War ja Sonntag. Viele Geschäfte haben da in Schweden zwar auch auf, aber eben nicht so'n Mini-Fahrrad-Bastel-Werkstättchen.. Naja, da hab ich das Radl dann eben gelassen, fahren ging ja eh nicht mehr, und bin das letzte Stück (war zum Glück nciht mehr sooo weit) zu Fuß gegangen.
Heim kam ich dann wieder mit dem Bus, heute ging das aber das Gerenne los, musste ja in die Uni, zum Fahrradfritzen (zweimal, konnt er nämlich nicht gleich machen), zwischendurch in der Innenstadt alles mögliche besorgen und die Zeit rumkriegen, bis ich's Rad wieder holen konnt. Nochmal den ganzen Weg heimlaufen wollt ich dann auch nicht. Immerhin hab ich das Rad jetzt wieder und das Licht hat er mir auch gleich noch gemacht, der Dynamo war kaputt.
Ich glaub ja, dass diese Reifenplatzerei damit zusammenhängt, dass wir "Stupid Germans" keine Fahrrad-Druckluft-Stationen an jeder Ecke gewöhnt sind und nicht damit umgehen können.
da gibt's allerdings auch keine Druck-Anzeige wie beim Auto, und kaum hat man das Ding auf's Ventil gesetzt, ist der Reifen auch schon proppenvoll.. Aber praktisch ist's ja sonst schon, und ich hab auch den Verdacht, dass der Fahrradfritze zur Umsatzsteigerung Nägel auf seiner Straße verteilt hat. Irgendwie mag ich Verschwörungstheorien..
Ansonsten war gestern Abend noch die Geburtstagsfeier von Scott aus meinem Wohnheim. Wir haben ein Feuer an so 'nem Grillplatz oder sowas hier gleich um die Ecke im Wald gemacht, und im Gegensatz zu tagsüber hat's nicht mal geregnet, war dafür aber ziemlich kalt. War aber trotzdem lustig und auch mal gut, um ein paar Leute näher oder überhaupt mal kennenzulernen. Man will schließlich wissen, mit wem man zusammenwohnt - ist bei 30 Leuten aber auch nicht sooo einfach. Man ist ja dann doch oft unterwegs und so. Jedenfalls gibt's auf meinem Gang noch 'ne andere Deutsche, Katrin aus Bonn. Und 3 Mädels aus Litauen, Georgien udn noch irgendwoher, die in Deutschland studieren und sich untereinander auch deutsch unterhalten. Francis aus Nordirland kann auch super deutsch, der hat mal in Mössingen (bei Tübingen, die Welt ist klein) gearbeitet. Jetzt sprechen wir schon nie schwedisch im Wohnheim, und dann mit manchen noch nicht mal mehr englisch. So kommt man ja nie zum üben..
Das Mädel aus Litauen schaut übrigens original aus wie Vassilena. Nur größer. Nur mal so am Rande.. ;)
Übrigens hab ich seit heute auch endlcih meine Personennummer. Jetzt existiere ich hier endlich auch mal..
Bei Gelegenheit muss ich glaub ich mal noch was über die aktuelle Mode hier in Schweden schreiben. Hab jetzt aber keine Lust dazu..
3 Comments:
Was die Mode angeht, könnten auch ein paar Fotos nicht schaden ;)
Und was den Fahrradschlauch angeht... Tatsächlich sind diese Pumpstationen äußerst praktisch und verführerisch. Nach dem Schock der ersten Schlauchexplosion habe ich mich länger nicht an die elektrischen Pumpen drangetraut, aber heute musste es dann einfach mal sein. Und vorhin habe ich von draussen einen verräterischen Knall gehört. Ich hoffe nur, daß das nicht mein Fahrrad war! Sonst gibts morgen eine neue Geschichte.
dann machst du die fotos (ich hab ja keine kamera) und ich lass mich drüber aus :) ich find's so lustig.. aber nicht zuviel verraten *gg*
Kommentar veröffentlichen
<< Home