10 November 2006

Inkompetenz?

Mal wieder ein Anruf von der Werkstatt, diesmal mit Neuigkeiten! Nach eingehender Untersuchung meines Autos hat man festgestellt, wo das Problem liegt: Es handelt sich um die

ZÜNDKABEL

Euer Ehren, ich beginne die Beweisaufnahme (unter der Annahme, daß es tatsächlich die Zündkabel sind):
  • Schon bei meiner ersten Panne hatte Micke die Zündkabel im Verdacht.
  • Mickes Vater war auch der Ansicht, daß es an den Kabeln liegen müßte.
  • Als ich Sabine erzählt habe, wie mein Auto sich am Tag vor der ersten Panne verhalten hat ("Stottern", "Aussetzer"), meinte sie sofort, daß es vermutlich an den Zündkabeln liegen würde, da sie mit ihrem Auto schon dasselbe Problem hatte.
  • Nach meiner ersten Panne habe ich dem Mechaniker gesagt, daß wir die Kabel im Verdacht haben.
  • Die Werkstatt hat drei Wochen gebraucht, um auf die Kabel zu kommen. Und das nachdem sie bereits zuvor mehrere Tage mit der Fehlersuche verbracht hatten (damals hatten sie dann fälschlicherweise die Benzinpumpe als Ursache der Probleme identifiziert und ausgetauscht) und obwohl ich sie extra darauf hingewiesen hatte.
  • Testet man nicht sowieso immer zuerst, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind?
Damit schließe ich die Beweisaufnahme und überlasse es dem Leser, sich ein Urteil zur oben formulierten Frage zu bilden.

Labels:

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

Schuldig!!!
Hängt sie hoch, dass alle es sehen können!
Direkt unter den Ast, an den die Telekom-"Service"-Leute kommen sollten.
Zweiblum

10 November, 2006 18:40  
Anonymous Anonym said...

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaargt...

wie bei mir damals der Zündverteiler

10 November, 2006 20:58  

Kommentar veröffentlichen

<< Home