05 Dezember 2006

Nobel nobel...

...war es nicht besonders, als wir heute die Vorlesung eines frischgebackenen Nobelpreisträgers (Medizin) besuchten. Als wir kamen (eine Stunde vorher, um noch Plätze zu bekommen), war noch kaum jemand da. Dann kamen so langsam immer mehr Leute. 10 Minuten vor drei wurde die Tür zum Hörsaal aufgemacht, Jacken und Taschen durfte man nicht mitnehmen. Innerhalb von wenigen Augenblicken war der Saal voll.

Zugegebenermaßen kein sehr schönes Panorama,
aber was will man machen wenn die Leute nicht stillhalten.

Ganz unspektakulär kam dann Andrew Fire rein, wurde kurz vorgestellt und erzählte dann eine gute Stunde aus seinem Fachgebiet. Der Vortrag war sehr interessant (wenn auch zuweilen etwas schnell) und auch auf die (zugegebenen wenigen) Publikumsfragen hat er gut geantwortet. Neugierige können am/ab dem 8. Dezember dieselbe Vorlesung im Internet anschauen. Besonders gefallen hat mir Fires unspektakuläres Auftreten obwohl er gerade den Nobelpreis bekommen hat und dabei noch nichtmal 50 Jahre alt ist.

Andrew Fire unter einem Bild von C.elegans

Nach dieses Erfahrung (immerhin war ich zeitweise nur 10 Meter von einem Nobelpreisträger entfernt und hätte - so ich gewollt hätte - auch nachher noch mit ihm reden können) muß ich mal sehen, was für andere interessante Preisträger noch einer alten Tradition folgend nach Uppsala kommen.


Nachtrag: Gerade sehe ich, daß Daniel (den ich im letzten Kurs hier kennengelernt habe) auf seinem Blog auch Fotos von der Vorlesung hat (wir haben uns dort zufällig getroffen). Auf dem 5. Bild sieht man mich und im Hintergrund Sabine. Nastasja wird von mir vollständig verdeckt ;). Die Bilder finden sich unter dem Text, wenn man auf die kleinen grauen Kästchen klickt.