05 September 2006

Beobachtungen an der Uni

Während unsere Proben angenehme zweieinhalb Stunden bei 56 Grad im Wärmebad verbringen, kann ich ja mal ein paar Beobachtungen über das hiesige Unisystem mit euch teilen:

Zunächst einmal ist das Verhältnis der Studenten zu den Professoren anders als in Deutschland. Hier gibt es hier keinerlei Applaus (klopf klopf) nach einer Vorlesung, sondern man steht einfach auf und geht. Und wenn man mal 40 Minuten zu spät dran ist für die Vorlesung, dann reißt man einfach die Tür auf, marschiert rein und läßt die Tür hinter sich ins Schloss donnern. Und den Professor stört das offenbar nicht sonderlich.

Auffälligkeit Nummer zwei: Es gibt hier keine Mensa. Am EBC gibt es eine Cafeteria, wo man sich eine Art Mensaessen kaufen kann. Mit der Mensa hat diese Cafeteria den Geschmack der Speisen gemein (versalzene Lasagne), nicht jedoch die Preise (50 Kronen = mehr als 5 Euro) oder das Menü (hier: Lasagne, daheim: Suppe, Lasagne, Salat, Dessert).
Deshalb bringen hier auch alle Stundenten Tupperdosen mit vorgekochtem Essen mit und stellen sich dann für eine der sechs Mikrowellen an. Anfangs dachte ich, die sechs Mikrowellen wären wohl etwas grosszügig eingekauft worden und ich könnte eine davon mitnehmen und bei uns im Korridor in die Küche stellen, aber seit ich heute 10 Minuten anstehen musste, bis ich eine Mikrowelle verwenden konnte, verstehe ich das besser.

3 Comments:

Blogger bine said...

ihr habt nur 6 mikrowellen? bei uns ist das 'ne ganze wand voll.. und an der tür hängt'n zettel, falls die schlange zu lang ist, sind da und da noch welche ;)

das mit dem klopfen stimmt allerdings. das hat mich anfangs total irritiert. musste mich richtig zurückhalten, dass ich nicht ganz automatisch anfang zu klopfen, und dann ist da auch dieser ungewisse gedanke, wie, sind wir jetzt wirklich fertig? kann man wirklich gehen?

05 September, 2006 22:39  
Anonymous Anonym said...

das mit dem Klopfen war in Südafrika aber auch nicht anders .. ist wohl ne deutsche Eigenart...

05 September, 2006 23:57  
Blogger Jox said...

man stelle sich das Unileben hier in Kanada bzgl. Klopfen, Nichtexistenz der Mensa, teure Essenspreise genauso vor. Mikrowellenschlangen hab ich noch nich gesehen, war aber ja auch bisher der erste Tag heute.

06 September, 2006 00:49  

Kommentar veröffentlichen

<< Home