Beobachtungen an der anderen Uni
So kurz nachdem ich den letzten blog gepostet habe, hats auch schon hingehauen mit ner Bude hier. Ist zwar nicht meine Traumwohnung, aber ich hoffe ich komme dennoch damit klar. 8 Minuten zu Fuß zur Uni dürften im Winter nicht schlecht sein, leider wohne ich nicht mit Studenten, sondern mit einem 27jährigen Ex-Studenten zusammen und auch nicht in dem "französischem" Teil der Stadt, an den ich mich eigentlich ganz gut gewöhnt hatte, aber na gut. Leider bringts nich viel, euch das in google earth zu zeigen, da über beiden Wohnungen Wolken liegen, aber immerhin kann man die Uni sehen: bisherige Bleibe (Bude von Manuela, Flos Cousine) - neue Wohnung - Uni (der Pfeil zeigt auf die Eingangspforte; der Avenue McGill nach Norden folgend stößt man auf das nicht so spektakuläre Hauptgebäude:
Blick nach links:
(man beachte wie die Uni mitten in der Natur liegt, seht ihrs ganz im unteren linken Eck?)
Auf dem folgenden Bild seht ihr ein weiterer Beweis für die atemberaubend ursprüngliche Natur, in die sich die Uni schmiegt, es ist der Blick von obiger Wiese nach hinten:
Bis auf environmental sciences oder sowas befindet sie sich so ungefähr in dem Karree (schreibt man das so, nach der neuen dt.Rechtschr. wohl schon) Rue University, Rue Peel, Avenue des Pins und Rue Sherbrooke.
Jo und heut war auch schon erster Unitag. Horden, nein Massen von Studenten tummeln sich auf dem Campus rum, wie auf einem Straßenfest, ist man überhaupt nicht von Tübingen gewohnt, da hier halt alle Fakultäten zusammengepresst sind auf einem Gelände.
Draußen werben Firmen und sind Fressbuden aufgestellt, dazu laute Musik, teilweise live. Wie in Schweden und SA wird auch hier nicht geklopft und ne Mensa gibts auch net. naja anders eben.
Den Englischkurs, den ich als erstes hatte, den werd ich gleich ma schmeissen, da wird dann doch zuviel verlangt (Vokabeltests, 4 essays mindestens, ...), man lernt zwar vielleicht was, aber da muss man sich dann mit so viel Themen auseinander setzen.. nä.
Artificial Intelligence hab ich mir ma angehört, naja da werd ich mich wohl durchkämpfen (müssen, irgendwas muss man ja tun ;-) ), da gilt es später dann mal ein Spiel zu implementieren mit Lernalgorithmus eigener Wahl. Die automatischen Spieler jedes Studenten werden dann in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. Leider ist das keine Gruppenarbeit, sondern jeder programmiert individuell.
Naja genug für jetz, jetzt hab ich mich auch noch an dem neu gekauften Transformator verbrannt, der is nur für 50W ausgelegt, mein Laptop-Netzteil hat 90W und da der Strom "gewackelt" hat, wollt ich ihn rausziehen, mei war das heiß, es riecht auch noch danach.


Auf dem folgenden Bild seht ihr ein weiterer Beweis für die atemberaubend ursprüngliche Natur, in die sich die Uni schmiegt, es ist der Blick von obiger Wiese nach hinten:

Jo und heut war auch schon erster Unitag. Horden, nein Massen von Studenten tummeln sich auf dem Campus rum, wie auf einem Straßenfest, ist man überhaupt nicht von Tübingen gewohnt, da hier halt alle Fakultäten zusammengepresst sind auf einem Gelände.
Draußen werben Firmen und sind Fressbuden aufgestellt, dazu laute Musik, teilweise live. Wie in Schweden und SA wird auch hier nicht geklopft und ne Mensa gibts auch net. naja anders eben.
Den Englischkurs, den ich als erstes hatte, den werd ich gleich ma schmeissen, da wird dann doch zuviel verlangt (Vokabeltests, 4 essays mindestens, ...), man lernt zwar vielleicht was, aber da muss man sich dann mit so viel Themen auseinander setzen.. nä.
Artificial Intelligence hab ich mir ma angehört, naja da werd ich mich wohl durchkämpfen (müssen, irgendwas muss man ja tun ;-) ), da gilt es später dann mal ein Spiel zu implementieren mit Lernalgorithmus eigener Wahl. Die automatischen Spieler jedes Studenten werden dann in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. Leider ist das keine Gruppenarbeit, sondern jeder programmiert individuell.
Naja genug für jetz, jetzt hab ich mich auch noch an dem neu gekauften Transformator verbrannt, der is nur für 50W ausgelegt, mein Laptop-Netzteil hat 90W und da der Strom "gewackelt" hat, wollt ich ihn rausziehen, mei war das heiß, es riecht auch noch danach.
4 Comments:
Pass bloß auf mit dem Transformator, sonst war dsa dein letzter Eintrag hier!
Schon eine Idee, welches Spiel die künstlichen Intelligenzen spielen werden?
Jörg: 99 von 100 Laptopnetzteilen sprechen beide Stromsorten, schau mal unten drauf bin mir eigentlich sehr sicher das du KEINEN Trafo brauchst sondern nur nen anderes Kabel!!!!!!!!!!!
Bevor du dich selber grillst :-)
Ja Chris, also mit dem Akku alleine funktionierte das Netzteil schon immer. Dachte halt, da das der einzige Stecker war, dass der Trafo sich mit dem Netzteil aus irgendeinem Grund nicht verträgt. Komischerweise funktioniert der Trafo jetzt allerdings wieder einwandfrei und wird überhaupt nich mehr heiss. Keine Ahnung was das war.
Ne Flo, das Spiel wird erst nächsten Dienstag bekannt gegeben.
erst mal alles gute zum Zimmer! schick mal ein Foto, wenn du dazu kommst. Wie groß isses denn?
Das mit den Mikrowellen ist ja echt krass, ich bins ja gewohnt, mach das schon seit nem guten Jahr so, aber anstehen wollt ich nicht.
Wie sehen die Mikrowellen dann aus, wenn die von so vielen benutz werden?
Kommentar veröffentlichen
<< Home