Tja...
... da hätte ich mir die Mühe mit dem Spickzettel auch nicht machen brauchen. Nur für eine Teilaufgabe habe ich wirklich draufgeschaut, das meiste wußte ich so, und das wenige, was ich nicht wußte, stand auch nicht auf dem Spickzettel.
Wie läuft so eine Klausur hier ab? Die Uni hat ein eigenes Gebäude für Klausuren, in dem es eine Garderobe und einen großen Saal gibt. Den "Skrivsal" (Schreibsaal). Dort haben dann wohl ca. 200 Studenten Platz. Jeder hat einen eigenen Tisch, schön mit Abstand zum Nachbarn. Der Raum ist von links nach rechts in 7 Tischreihen (A-G) eingeteilt, es werden gleichzeitig mehrere verschiedene Klausuren geschrieben. Unsere Klausur fand in Reihe C und D statt.
Wir haben einen Stapel kariertes Papier und die Klausuraufgaben (immerhin 4 Seiten + Deckblatt) bekommen, jeder hat sein mitgebrachtes Proviant auf dem Tisch aufgebaut (bei mir: Kekse, 2 Schokomuffins, 4 Mandarinen, Cola zum Trinken) und dann gings los. Aber von Ruhe keine Spur. Bei so vielen Leuten muß eigentlich immer jemand auf's Klo (welches geschickterweise über der Tür eine rote Lampe hat, damit man sieht wenn es besetzt ist). Entsprechend laufen immer Leute umher, zum Klo, vom Klo, aufs Klo wartend. Dann laufen noch Dozenten herum um Unklarheiten bei Fragestellungen aufzuklären, was natürlich auch nicht lautlos geht...
Und dann schreibt man und ißt und schreibt und trinkt und liest nochmal durch usw. Nach 2h 45m war ich fertig, habe 9 Antwortseiten abgegeben und bin gegangen, ohne die verbleibenden 2h 15m zu nutzen ;-) .
Morgen geht dann das Lernen für die Klausur am Mittwoch los, für die man leider keinen Spickzettel mitbringen darf. Obwohl, so hilfreich war der ja diesmal auch nicht.
Wie läuft so eine Klausur hier ab? Die Uni hat ein eigenes Gebäude für Klausuren, in dem es eine Garderobe und einen großen Saal gibt. Den "Skrivsal" (Schreibsaal). Dort haben dann wohl ca. 200 Studenten Platz. Jeder hat einen eigenen Tisch, schön mit Abstand zum Nachbarn. Der Raum ist von links nach rechts in 7 Tischreihen (A-G) eingeteilt, es werden gleichzeitig mehrere verschiedene Klausuren geschrieben. Unsere Klausur fand in Reihe C und D statt.
Wir haben einen Stapel kariertes Papier und die Klausuraufgaben (immerhin 4 Seiten + Deckblatt) bekommen, jeder hat sein mitgebrachtes Proviant auf dem Tisch aufgebaut (bei mir: Kekse, 2 Schokomuffins, 4 Mandarinen, Cola zum Trinken) und dann gings los. Aber von Ruhe keine Spur. Bei so vielen Leuten muß eigentlich immer jemand auf's Klo (welches geschickterweise über der Tür eine rote Lampe hat, damit man sieht wenn es besetzt ist). Entsprechend laufen immer Leute umher, zum Klo, vom Klo, aufs Klo wartend. Dann laufen noch Dozenten herum um Unklarheiten bei Fragestellungen aufzuklären, was natürlich auch nicht lautlos geht...
Und dann schreibt man und ißt und schreibt und trinkt und liest nochmal durch usw. Nach 2h 45m war ich fertig, habe 9 Antwortseiten abgegeben und bin gegangen, ohne die verbleibenden 2h 15m zu nutzen ;-) .
Morgen geht dann das Lernen für die Klausur am Mittwoch los, für die man leider keinen Spickzettel mitbringen darf. Obwohl, so hilfreich war der ja diesmal auch nicht.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home