14 September 2006

Mein erster Besuch..

..kam am Montag vorbei, und zwar in Form von Kata und Flo, die praktisch gerade auf der "Durchreise" waren. Sie haben auch gleich auf meinem Zimmerboden (immerhin gibt's auch 'nen Teppich) probegeschlafen und sich jedenfalls nicht beschwert. Also wer will, kann gern vorbeikommen..

Netterweise haben die beiden auch gleich noch ein Schwimmbad in Uppsala ausgekundschaftet und ausgiebig getestet. Scheint toll zu sein, wenn man sich nicht gerade verläuft und in der Schul-Schwimmhalle landet, ist also sicher mal 'nen Besuch wert, wenn's Winter wird..

Im Moment kann man nämlich auch noch gut im See schwimmen. Jedenfalls hat Achim das behauptet, wir anderen haben uns nur mit den Füßen reingetraut. Aber vielleicht erzähl ich mal von vorne, und nicht rückwärts..
Wir sind gestern mit dem Rad zu 'nem größeren See im Süden Uppsalas gefahren, dem Mälaren. Wir, das sind Katrin aus Bonn, meine Mitbewohnerin, und noch ein paar andere Deutsche (nochmal Katrin und Achim aus Bonn, Vera aus Freiburg und Anica aus Berlin - die wohnt übrigens im gleichen Haus wie Flo, sie kennen sich aber noch nicht). Der See ist total schön und es sieht alles so richtig schwedisch aus. Leider hab ich ja keine Kamera, aber die anderen haben Bilder gemacht, vielleicht komm ich da ja auch noch irgendwie dran..
Eine Kunstausstellung oder sowas haben wir auch noch entdeckt. Die war direkt am See mitten an der Landschaft und hat halt aus irgendwelchen Skulpturen usw. bestanden.

Achim hat sich jedenfalls sogar komplett ins Wasser getraut, obwohl es total eiskalt war. Dafür ist er dann auch noch mit dem Rad hingefallen. Ist aber auch saugefährlich hier, überall ziemlich "tiefe" Schotter- und Kieswege, wo man so schon leicht wegrutscht, und dann auch noch ohne Ende Schlaglöcher, Steine, Wurzeln und sonstwas auf dem Weg. Und dann hat man ja auch nicht die tollsten geländetauglichen Räder, sondern so alte Teile, die größtenteils auch nur 'ne Rücktrittbremse haben, also keine Vorderradbremse zusätzlich. Ich hab Glück, mein Rad hat keinen Rücktritt und sogar 2 Handbremsen, dafür quietschen die ziemlich heftig, wenn sie nass werden und besonders vertrauenserweckend sind die auch nicht.

Heute Abend gibt's ein Welcome-Dinner von Cambius. Das ist so 'ne Organisation, die ab und zu irgendwelche Aktivitäten für internationale (und schwedische) Studenten anbietet und z.B. auch ein Buddy-Programm. Es gibt wohl Fisch. Ich bin gespannt...

Am Montag war übrigens ein Einstufungstest für die Schwedisch-Kurse. War ganz ok und ich geh davon aus, dass ich in Stufe 3 (höchste Stufe) komm. Jedenfalls wird gemunkelt, dass da jeder reinkommt, der halbwegs grammatisch sinnvolle Sätze schreiben kann. Allerdings ist mir immernoch schleierhaft, wie man 100 Wörter über die Trinkgewohnheiten der Deutschen ("your home country") schreiben soll und dann nochmal 100 Wörter darüber, was man selber gerne trinkt. Und das dann auch noch auf Schwedisch..